Gebäudeautomation
 

Die Basis der Gebäudeautomation bildet die Simulation aller Wärme-, Kälte- und weiteren Energieströmen des Gebäudes.

Die daraus gewonnen Erkenntnisse fliessen in das System Design der Gebäudeautomation ein und definiert die Regel- und Steuerlogiken. Die Segmentierung der GA-Anlagen folgt konsequent den Redundanz-Anforderungen der Gebäudetechnik-Systeme. Alle Anlagen werden bedarfsabhängig gesteuert.

 

Die Feldebene, die Automations- und Kommunikations-Ebene werden konventionell ausgeführt. Über diese Ebene wird neben der Managementebene eine Cloud-Ebene eingeführt, dies für die Umsetzung der Nutzer-Sensibilisierung bezüglich dem aktuellen Energieverbrauch. Den Nutzern des Gebäudes werden die Energiewerte Ihrer Bereiche angezeigt, mit der Information wie Energieverbrauch reduziert werden könnte. Übertragen werden in diesem Bereich nur die Energiemesswerte der Anlagen. Die Management-Ebene wird für die stete Kontrolle des „Performance Gap“ und für die vorausschauende Wartung genutzt.